Jahresbericht 2024

Grusswort zum Jahresbericht

Frauenhäuser sind auch Kinderhäuser. Im Jahr 2024 fanden 112 Kinder Schutz und Begleitung in den Frauenhäusern Thun-Berner Oberland und Bern. Sie kamen mit ihren Müttern, mitten in einer Zeit grosser Unsicherheit – und fanden nicht nur Sicherheit, sondern auch Schutz.

In der UNO-Kinderrechtskonvention steht, dass jedes Kind ein Recht darauf hat, gesund und sicher aufzuwachsen, sein Potenzial zu entfalten sowie angehört und ernst genommen zu werden. Dabei haben Kinder bis zu ihrem 18. Lebensjahr ein ausgeprägtes Schutzbedürfnis, da sie noch stark abhängig von ihrem Umfeld sind. Sie müssen vor Missbrauch und Ausbeutung geschützt werden (Art. 6 UNO-KRK).

Wir nehmen diese Aufgabe ernst. In einer der verletzlichsten Phasen ihres Lebens erhalten Kinder bei uns eine normalisierte Tagesstruktur, gemeinsame Erlebnisse und professionelle Begleitung. Sie lernen, in einem neuen Umfeld mit anderen Kindern und Müttern zusammenzuleben – eine Herausforderung und zugleich eine Chance auf Stabilität und Zuversicht.

Schutz und Sicherheit enden nicht an der Haustür: Unsere Beratungsstellen leisten wertvolle Präventionsarbeit – etwa durch den Parcours «Mein Körper gehört mir», mit dem wir Kinder, Lehrpersonen und weitere Interessierte sensibilisieren. Gewaltprävention beginnt früh – und jeder Einsatz zählt.

Die Stiftung gegen Gewalt an Frauen und Kindern hat auch im Jahr 2024 viel geleistet – sowohl im Kleinen als auch im Grossen, im Hintergrund wie im Vordergrund. Unsere Arbeit wäre ohne die Unterstützung vieler engagierter Menschen nicht möglich. Deshalb gilt unser herzlicher Dank allen Mitarbeitenden für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre einfühlsame Begleitung der Frauen und Kinder.

Ebenso danken wir unseren Kooperationspartner:innen, Unterstützer:innen und Spender:innen.  Ihre Grosszügigkeit und Ihr Engagement helfen uns, diese so wichtige Arbeit fortzuführen. Jede Spende trägt dazu bei, dass Frauen und Kinder in einer Zeit des Umbruchs Halt finden. Danke, dass Sie an unserer Seite sind.

 

Leena Hässig Ramming
Präsidentin des Stiftungsrats

Ursula von Bergen
Geschäftsführerin

Jahresrückblick Fachstellen

Hier finden Sie den Jahresrückblick der Fachstellen.

Berichte

Hier finden Sie Berichte und Dokumente aus dem Jahr 2024.

Zahlen

Hier finden Sie Statistiken, Zahlen und die Spendenbeiträge aus dem vergangenen Jahr.

Möchten Sie Cookies zulassen?

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Infos zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.