Im Jahr 2024 fanden 34 Frauen und 44 Kinder Schutz, Betreuung, Beratung und Unterkunft im Frauenhaus Thun-Berner Oberland. Diese Zahlen entsprechen dem Durchschnitt des Vorjahres.
Die Auslastung der Zimmer war im 2024 bei hohen 85%, wenn auch leicht unter dem Vorjahreswert. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer stieg erneut an und lag bei 55 Nächten – 5 Nächte mehr als im Vorjahr. Besonders auffällig: Vor allem ausserkantonale Klient:innen bleiben ausserordentlich lange – im Schnitt 92 Nächte.
Die bereits in den Vorjahren festgestellte Tendenz, dass ausserkantonale Familiensysteme meist komplexe Hochrisikofälle darstellen, bestätigt sich leider auch im Jahr 2024 und erklärt die erneut gestiegene Aufenthaltsdauer.
Dass Frauenhäuser auch Kinderhäuser sind, zeigt sich eindrücklich beim Blick auf die Übernachtungszahlen von Kindern: Im Frauenhaus Thun-Berner Oberland verzeichnen wir in den letzten fünf Jahren mehr Übernachtungen von Kindern als solche von Klientinnen.
Diese Tatsache unterstreicht, dass die Frauenhäuser auch wichtige Präventionsarbeit leisten. Kinder sind das vulnerabelste Glied in der Opferhilfekette – umso ermutigender ist es, zu sehen, wie schnell sich Mütter und Kinder im Frauenhaus erholen und an Stärke gewinnen, wenn es ihnen gelingt, das gewaltbelastete Umfeld zu verlassen.
Im Frauenhaus Thun-Berner Oberland gab es auch im letzten Jahr viele kleine Erfolgsmomente und Erfolgsgeschichten. So kehrten – wie bereits 2023 – nur gerade 9% der Klientinnen nach dem Aufenthalt zum gewaltausübenden Täter zurück, was im Vergleich zu früheren Jahren als Erfolg zu werten ist.
Diese kleinen und grösseren Erfolgsmomente sind es, die die Motivation unserer engagierten Mitarbeiter:innen aufrechterhalten. Ihnen möchte ich an dieser Stelle auch meinen grössten Dank aussprechen.
Darüber hinaus danke ich auch sämtlichen Zusammenarbeitspartner:innen, Fachstellen, Vernetzungspartner:innen und den vielen und grosszügigen Unterstützer:innen, Spender:innen und Freiwilligen. Sie alle tragen Jahr für Jahr dazu bei, dass im Frauenhaus Thun-Berner Oberland so gute Arbeit geleistet werden kann.
Nicole Rubli
Leiterin Frauenhaus Thun – Berner Oberland
Übernachtungen von Frauen
Übernachtungen von Kindern
Nächte (durchschnittliche Aufenthaltsdauer)
Stunden Kinderberatung
Stunden telefonische Beratung