VIELEN DANK! MERCI BEACOUP!

Liebe Unterstützer:innen

Mit tiefem Dank und voller Wertschätzung möchten wir uns bei Ihnen allen für Ihre Unterstützung der Stiftung gegen Gewalt an Frauen* und Kindern bedanken. Ihre Spenden sind mehr als nur eine finanzielle Hilfe – sie ermöglichen wichtige Projekte in der Opferhilfe, Sensibilisierungsarbeit und im Schutz vor Gewalt. Sie haben dazu beigetragen, dass gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder den Mut gefunden haben, aus der Spirale der Gewalt auszubrechen, einen Neuanfang zu wagen und ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.

Die Frauenhäuser und Opferhilfe-Beratungsstellen sind sichere Zufluchtsorte, an denen nicht nur Frauen, sondern auch Kinder Schutz, Hilfe und Geborgenheit finden. Für die Kinder, die traumatische Erlebnisse hinter sich haben, ist die Aufnahme in diesen Einrichtungen ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einem sicheren und gewaltfreien Leben.

Jede einzelne Spende – ob gross oder klein – macht einen spürbaren Unterschied. 

Im Jahr 2024 hat die Stiftung Spenden in der Höhe von CHF 684 452.67 erhalten. Allen Kirchen, Institutionen, Stiftungen, Vereinen und privaten Personen danken wir herzlich für ihre Treue und ihr Vertrauen. Ein ganz besonderer Dank für die gute Zusammenarbeit gilt der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern (GSI).

Bei der Auflistung von Spenden verzichten wir aus Datenschutzgründen auf die Nennung von Privatpersonen.

Herzlichen Dank!

Sozialbilanz der Stiftung

Auch freiwillig erbrachte Leistungen sind für die Stiftung wertvoll. Freiwillig erbrachte Stunden:

Unsere Stiftungsrätinnen verzichteten teilweise auf Sitzungsgelder und Spesen sowie auf Teile der Honorare.

Die Stiftungsrätinnen haben im Jahr 2024 rund 105 freiwillige Stunden geleistet.

In den beiden Frauenhäusern haben unsere Freiwilligen 2024 im Ganzen während 337 Stunden Einsätze geleistet. Sie boten unter anderem Deutschunterricht, Ausflüge und Bewegungsangebote an, halfen bei der Wohnungssuche, organisierten Spielabende und begleiteten die Frauen auf Ämter.

Ihnen allen herzlichen Dank für Ihren Einsatz!

Möchten Sie Cookies zulassen?

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Infos zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.