Das Pilotprojekt AppElle! hat zum Ziel, von häuslicher Gewalt betroffenen Frauen* und ihren Kindern, ihren Bezugspersonen und Fachpersonen rund um die Uhr Opferhilfe-Beratung, Triage-Angebote, Notunterkunft und Schutz anzubieten.
Die Hotline AppElle! ermöglicht gewaltbetroffenen Frauen* und Kindern unter der Nummer 031 / 533 03 03 rund um die Uhr Kontakt mit fachlich qualifizierten Beraterinnen aufzunehmen.
Die Hotline AppElle! wird voraussichtlich bis Herbst 2025 von Solidarité Femmes Biel&Region und der Stiftung gegen Gewalt an Frauen und Kindern weitergeführt. Anschliessend wird eine dreistellige nationale Hotline aufgebaut.
Das Projekt wird teilweise über Spenden finanziert. Helfen Sie uns mit Ihrer Unterstützung für die Betroffenen von häuslicher Gewalt, dieses wichtige Angebot weiter zu ermöglichen:
Berner Kantonalbank, 3001 Bern
Konto 30-106-9 | Clearing-Nr. 790
IBAN CH04 0079 0016 8752 3110 8
Vermerk: AppElle!
Wir bedanken uns bei allen Organisationen, Kirchen, Vereinen, Stiftungen, Privatpersonen, Gemeinden und anderen Institutionen, die das Projekts AppElle! ermöglichen. Herzlichen Dank!
Beiträge ab CHF 10'000.–
Ursula Wirz-Stiftung | Ernst Göhner Stiftung |
BEKB Förderfonds | Stiftung für kirchliche Liebestätigkeit im Kanton Bern |
Stiftung Vinetum | Burgergemeinde Bern |
fondia – Stiftung zur Förderung der Gemeindediakonie im Evangelischen Kirchenbund | Stiftung Temperatio |
Katholische Kirche Region Bern | DEAR Foundation-Solidarité Suisse |
Zonta Club Bern | Fagus lucida-Stiftung |
Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn | Warlomont-Anger-Stiftung |
Rudolf und Ursula Streit-Stiftung |
Inselspital Bern
Zentrum für sexuelle Gesundheit | 031 632 12 60 |
Kinderschutzgruppe | 031 632 21 11 |