Sprache automatisch übersetzen

Wie kann ich die Sprache dieser Website automatisch übersetzen?

Viele Webbrowser bieten die Möglichkeit, Websites automatisch in deine bevorzugte Sprache zu übersetzen. Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn Inhalte in einer Fremdsprache angezeigt werden. Im Folgenden wird beschrieben, wie du die automatische Übersetzung in verschiedenen Browsern aktivieren kannst.

Automatische Übersetzung aktivieren

Google Chrome

Schritte:

  1. Öffne die Website in Google Chrome.
  2. Klicke auf das kleine Übersetzungssymbol in der Adressleiste (erscheint automatisch, wenn die Website in einer Fremdsprache ist).
  3. Wähle deine bevorzugte Sprache aus, z. B. „Deutsch“.
  4. Wenn das Symbol nicht erscheint:
    1. Klicke auf die drei Punkte oben rechts → EinstellungenSprachen.
    2. Aktiviere die Option „Seitenübersetzung anbieten, wenn sie in einer anderen Sprache sind“.

Tipp: Du kannst die automatische Übersetzung auch für alle zukünftigen Besuche aktivieren.

Mozilla Firefox

Schritte:

  1. Öffne die Website in Firefox.
  2. Wenn Firefox erkennt, dass die Seite in einer Fremdsprache ist, wird oben in der Adressleiste ein Übersetzungsbanner angezeigt.
  3. Klicke auf „Seite übersetzen“ und wähle die gewünschte Sprache.
  4. Falls das Banner nicht erscheint:
    1. Klicke auf das Menü oben rechts → EinstellungenSprache.
    2. Aktiviere die Übersetzungsoptionen.

Microsoft Edge

Schritte:

  1. Öffne die Website in Edge.
  2. Wenn Edge eine fremdsprachige Website erkennt, wird automatisch ein Übersetzungsfenster angezeigt.
  3. Klicke auf „Übersetzen“ und wähle deine Sprache.
  4. Falls dies nicht geschieht:
    1. Klicke auf die drei Punkte oben rechts → EinstellungenSprachen.
    2. Aktiviere die Option „Übersetzungsaufforderung anzeigen“.

Safari (Mac und iOS)

Mac:

  1. Öffne die Website in Safari.
  2. Klicke in der Adressleiste auf das kleine Übersetzen-Symbol (erscheint automatisch bei fremdsprachigen Seiten).
  3. Wähle die gewünschte Sprache.

iOS:

  1. Öffne die Website auf deinem iPhone oder iPad.
  2. Tippe auf das aA-Symbol links neben der Adressleiste.
  3. Wähle „Übersetzen in Deutsch“.

Opera

Schritte:

  1. Öffne die Website in Opera.
  2. Klicke oben rechts auf das Übersetzungssymbol (falls verfügbar).
  3. Falls die Übersetzungsoption nicht angezeigt wird:
    1. Installiere die kostenlose Erweiterung „Google Translate“ aus dem Opera-Add-on-Store.

Alternative: Manuelle Übersetzung

Wenn die automatische Übersetzung nicht verfügbar ist, kannst du Online-Übersetzungstools wie Google Translate oder DeepL verwenden:

  1. Öffne translate.google.com oder deepl.com.
  2. Kopiere den Text der Website und füge ihn ins Übersetzungstool ein.
  3. Wähle die Zielsprache (z. B. Deutsch) und lasse den Text übersetzen.

Hinweise

  • Datenschutz: Beachte, dass die Übersetzungsfunktion möglicherweise Daten an den Anbieter (z. B. Google oder Microsoft) überträgt.
  • Fehlerhafte Übersetzungen: Automatische Übersetzungen können manchmal ungenau sein, insbesondere bei komplexen Inhalten.
  • Spracheinstellungen prüfen: Stelle sicher, dass dein Browser auf deine bevorzugte Sprache eingestellt ist, um Übersetzungen korrekt anzuzeigen.

Diese Webseite können Sie während Ihrer Sitzung jederzeit schnell verlassen, indem Sie auf den roten Button klicken. Durch zweimaliges drücken der Esc-Taste gelangen Sie ebenfalls auf eine neutrale Newsseite.

Sollten Sie aktuell nicht den Inkognito/privaten Modus des Browsers nutzen, empfehlen wir Ihnen, die Cookies und den Verlauf Ihres Browsers zu löschen und in den Inkognito-Modus zu wechseln.

In den Inkognito-Modus gelangen Sie, indem Sie die Tastenkombination Strg + Shift + N (Windows) oder Cmd + Shift + N (Mac) drücken.

Polizeinotruf117
Dargebotene Hand143
Beratung für Kinder & Jugendliche147

Inselspital Bern

Zentrum für sexuelle Gesundheit031 632 12 60
Kinderschutzgruppe031 632 21 11
AppElle! – die 24h-Hotline der Berner Frauenhäuser
Möchten Sie Cookies zulassen?

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Infos zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.